Zusammenfassung
Die manuelle Angebotserstellung dauerte zu lange und war ineffizient.
Ein webbasierter Kalkulator automatisierte Berechnungen und die Angebotserstellung.
Die Zeit zur Erstellung von Angeboten wurde von Tagen auf Stunden reduziert.
Kundengeschichte
Certus entwirft und baut Lüftungssysteme für Großbauprojekte wie Einkaufszentren und Fabriken. Jedes neue Projekt erforderte ein maßgeschneidertes Angebot - eine zeitaufwändige Aufgabe, bei der Spezialisten Flächen und Preise von Excel-Dateien manuell berechneten. Es dauerte bis zu drei Tage pro Angebot, was den Prozess teuer und langsam machte. Certus wollte dies automatisieren.
In enger Zusammenarbeit mit 2410 entwickelten sie eine Lösung, bei der alle Berechnungen automatisch mit minimalem Input ablaufen. Jetzt laden Manager einfach eine Excel-Datei hoch, und das System erledigt den Rest - von der Klassifizierung bis zur vollständigen Angebotsabgabe - bereit zum Herunterladen und zur Kundenabgabe in nur wenigen Stunden.
Projektübersicht
2410 entwickelte einen maßgeschneiderten Online-Kalkulator für CLBK, ein Unternehmen, das industrielle HVAC-Systeme produziert. Die Plattform wurde entwickelt, um komplexe Ingenieurberechnungen zu automatisieren, die Erstellung kommerzieller Angebote zu beschleunigen und manuelle Fehler zu vermeiden.
Benutzer laden strukturierte Excel-Dateien hoch, die HVAC-Komponenten auflisten. Das System klassifiziert jedes Element mit Keyword-Logik und geometrischem Parsing. Es berechnet Flächen je nach Typ - Kanäle, Bögen, Übergänge - mit präzisen Formeln. Die Ergebnisse werden in einer sauberen, interaktiven Oberfläche angezeigt, in der Benutzer Werte anpassen, Rabatte anwenden und Dokumente exportieren können.
Unser Ansatz konzentrierte sich auf Backend-Intelligenz, unter Verwendung von vorgefertigten UI-Blöcken im Material Design-Stil, um die Oberfläche sauber und funktional zu halten. Administratoren können Koeffizienten und Preistabellen feinjustieren, um genaue Schätzungen zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine skalierbare Webanwendung, die auf einer Subdomain gehostet und bereit ist für die sichere interne oder externe Nutzung.
Dieser maßgeschneiderte B2B-Kalkulator rationalisiert den gesamten Workflow - vom Excel-Import bis zum BRV-formatierten Export - und verbessert Produktivität, Genauigkeit und Kundenreaktionszeit. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Web-Tools die Produktionsplanung und Angebotsabgabe im industriellen Sektor modernisieren können.
- Jurijs, CLBK
Gelieferte Hauptfunktionen
- Excel-Import mit Validierung und Vorlagenstruktur
- Produktklassifizierung durch Keywords und Geometrietypen
- Flächenberechnung mit anpassbaren Koeffizienten
- Codegenerierung und durchsuchbare Elementsdatenbank
- Export von kommerziellen Vorschlägen und BRV-Dateien
- Admin-Panel zur Echtzeit-Koeffizientenverwaltung
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche (Russisch, Lettisch, Englisch)
- Endgültige Bereitstellung auf Kundenhosting
Technologie-Stack
Das Ergebnis
Schneller, intelligenter Arbeitsablauf
Nach wochenlanger Zusammenarbeit erhielt Certus einen voll funktionsfähigen B2B-Web-Kalkulator, maßgeschneidert für die HVAC-Herstellungsindustrie. Er verwandelte einen zuvor manuellen, zeitaufwändigen Prozess in ein schnelles, genaues und benutzerfreundliches System.

Datei-Upload-Seite
Datei-Upload-Seite für den Online-Kalkulator
Der Online-Kalkulator wurde als webbasiertes internes Geschäftssystem bereitgestellt, das Projektmanager unterstützt, Spezifikationen zu verarbeiten und kommerzielle Angebote in Minuten, nicht Tagen vorzubereiten.
Hinweis: Früher benötigten Ingenieure bis zu 3 Tage, um eine genaue Schätzung vorzubereiten. Jetzt dauert der gleiche Prozess nur wenige Klicks.
Wie es funktioniert
- Excel-Datei hochladen
Der Manager lädt eine Excel-Datei mit aufgeführten Lüftungskomponenten und Spezifikationen hoch. - Automatisierte geometrische Berechnungen
Das System wendet geometrie-basierte Algorithmen an, um zu berechnen:- Oberfläche
- Kontaktfläche
- Materialbedarf
- Datenanzeige und Anpassung
Eine dynamische Tabelle zeigt die Ergebnisse an, die es Benutzern ermöglichen:- Produkte zu durchsuchen oder zu filtern
- Rabatte zu bearbeiten
- Paneel und Flansch-Typen anzuwenden
- Elemente für den Export zu markieren
- Erstellung eines kommerziellen Angebots
Der Nutzer exportiert eine fertige Excel-Datei, die für kommerzielle Vorschläge formatiert ist, einschließlich aller finanziellen und technischen Daten.

Angebotserstellungsseite
Angebotserstellungsseite Endergebnis
Mathematische Berechnungen für jedes Element
Komponenten von Lüftungssystemen haben oft nicht-standardisierte Formen, was bedeutet, dass es keine einheitliche Formel gibt. Jeder Elementtyp erfordert eigene geometrische Formeln zur Berechnung von Umfang und Fläche.
Diese Logik ist direkt in das System eingebaut - was Präzision gewährleistet, selbst bei komplexen Formen wie Bögen oder Übergängen. So stellt der Kalkulator eine akkurate Materialeinschätzung und Kostenaufstellung sicher.

Optionen der Modifikationen und Größen von Lüftungssystemelementen
Optionen der Modifikationen und Größen von Lüftungssystemelementen
Geschäftliche Vorteile
- Zeitersparnis: Die Angebotserstellung dauert jetzt Stunden statt Tagen.
- Fehlerreduktion: Automatische Berechnungen vermeiden manuelle Fehler.
- Standardisierte Ausgabe: Alle Schätzungen folgen einer konsistenten Struktur und Formatierung.
- Durchsuchbare Bibliothek: Alle generierten Produktcodes werden gespeichert und sind durchsuchbar.
Tipp: Codes wie GV30x500x300L1200 werden automatisch generiert und in anderen internen Systemen wiederverwendet (z.B. CNC-Maschinen, BRV-Exporte).
Skalierbar & Wartbar
Gebaut mit PHP, MySQL und JS/jQuery, ist die Plattform:
- Einfach zu warten
- Offen für weitere Integration
- Sicher für die interne Nutzung oder kundenseitige Szenarien
Administratoren können aktualisieren:
- Paneel- und Flanschpreise
- Produktklassifizierungsregeln
- Exportstruktur und -formatierung

Admin-Panel-Vorschau
Admin-Panel-Vorschau
Zukünftiges Potenzial
Dieses Art von Online-Schätzsystem ist nicht auf HVAC beschränkt. Ähnliche Kalkulatoren können Nutzen bringen:
- Industrielle Fertigung
- Bauwesen
- Kundenspezifische Fertigung
- Ingenieurdienstleistungen
Hinweis: Durch die Automatisierung von Berechnungen kann jedes Unternehmen schneller wachsen und schneller auf Kunden reagieren - ohne die Gemeinkosten zu erhöhen.
Denken Sie darüber nach, ein ähnliches System zu entwickeln?
Diese Fragen stammen von Unternehmen, die die Entwicklung einer maßgeschneiderten B2B-Plattform in Betracht ziehen - wie der HVAC-Kalkulator, den wir für CLBK gebaut haben. Wenn Sie Arbeitsabläufe automatisieren, manuelle Berechnungen reduzieren oder interne Tools mit echtem Geschäftseinfluss bauen möchten, sollte dies dazu beitragen, Klarheit zu gewinnen.
Ja, wir passen das System an Ihre internen Formate an. Während der Planung prüfen wir Ihre tatsächlichen Excel-Dateien oder Datenproben und erstellen eine Importlogik, die zu Ihrer Struktur passt. Bei Bedarf helfen wir Ihnen, die Formate abteilungsübergreifend zu vereinheitlichen. Diese Flexibilität ist entscheidend für ein reibungsloses Onboarding.
Nicht unbedingt. Wenn Sie bereits Formeln haben, können wir diese nutzen. Aber wir können auch die Logik basierend auf Ihren Spezifikationen von Grund auf erstellen. Für HVAC verwendeten wir geometrie-basierte Modelle - aber in anderen Branchen könnten dies finanzielle Regeln, Produktionslogik oder dimensionale Berechnungen sein.
Wir bauen in der Regel Admin-Panels, die es nicht-technischen Benutzern ermöglichen, wichtige Teile wie Preise, Koeffizienten, Vorlagen, Exportformate usw. anzupassen. Für alltägliche Änderungen benötigen Sie keine Entwickler und wir dokumentieren alles klar, damit Ihr Team die Kontrolle behält.
Wir bieten immer Unterstützung beim Onboarding. Das kann eine Live-Demo, Dokumentation oder kurze Tutorial-Videos sein. Da das System auf Ihren Workflow zugeschnitten ist, versteht Ihr Team es normalerweise schnell - aber wir bleiben in Kontakt, um während der Einführung zu helfen.
Ja. Wir können in standardisierten Formaten wie .xlsx, .csv oder benutzerdefinierten Formaten exportieren. Wenn Sie ein ERP, CRM oder ein Produktionskontrollsystem haben, können wir Integrationspunkte oder APIs als Teil des Projekts erstellen.
Absolut. Viele Projekte beginnen mit einem „Kernfunktions“-MVP und erweitern sich im Laufe der Zeit. Wir helfen, die Funktionen für Phase eins zu priorisieren, lassen dann die Grundlage offen für zukünftige Ergänzungen wie Mehrsprachigkeit, Berichtsdashboards oder Benutzerrollen.