Technische Spezifikation

Gültigkeitsdatum: 20.08.2025

Eine Technische Spezifikation (TS) ist ein klarer, nicht-technischer Plan, der alle in Ihrem Softwareprojekt enthaltenen Elemente - Funktionen, Struktur, Rollen und Zeitplan - umreißt.

Sie schützt beide Seiten, gleicht Erwartungen ab und sorgt für eine reibungslose Lieferung von der Planung bis zum Start.

Was ist eine technische Spezifikation?

Eine Technische Spezifikation (TS) ist ein strukturiertes Dokument, das genau beschreibt, was in Ihrem Projekt gebaut wird. Wir schreiben es selbst in einfacher, nicht-technischer Sprache, sodass es für alle leicht verständlich ist - nicht nur für Entwickler. Es ist der Plan für das System, der festlegt, wie es aussehen wird, welche Funktionen es beinhaltet und wie alles organisiert ist.

Dieses Dokument dient sowohl als Planungshilfe als auch als gegenseitige Vereinbarung - es hilft, Missverständnisse über den Umfang, technische Überraschungen oder Budgetüberschreitungen zu vermeiden.

Warum beide Seiten es brauchen

  • Für Sie (den Käufer): Die TS bietet volle Klarheit - was enthalten ist, wie es funktioniert, was das Projekt kosten wird und wann jeder Teil fertig sein wird.
  • Für uns (die Entwickler): Sie gibt uns einen festen und genehmigten Rahmen, von dem aus wir arbeiten können, Risiken reduzieren und eine vorhersehbare Lieferung sicherstellen.
  • Für beide: Sie sorgt für Abstimmung, vermeidet vage Annahmen und bietet einen ständigen Bezugspunkt im gesamten Projekt.

Wie viel kostet es?

Die Technische Spezifikation ist ein kostenpflichtiger Service, der bei 5-7% Ihres geschätzten Projektbudgets liegt, abhängig von der Projektkomplexität.Die Kosten betragen nie weniger als €500, unabhängig vom Projektbudget.Diese Gebühr ist separat und wird nicht in den Entwicklungspreis einbezogen (sie wird nicht vom Projektgesamtbetrag abgezogen).

Beispiel:
Wenn Ihr vorhergesagtes Budget €20,000 beträgt, kostet die Technische Spezifikation €1,000 - €1,400 (5-7%).
Dieser Betrag wird unabhängig in Rechnung gestellt und nicht auf die Entwicklungsgebühren angerechnet.

Wie wir die technische Spezifikation schreiben

Wir bearbeiten den gesamten Prozess und begleiten Sie mit einfachen Fragen, Beispielen und Empfehlungen. Hier ist, was wir normalerweise tun:

  • Informationen durch eine kurze Entdeckungssitzung (oder Dokument) sammeln
  • Ihre Ziele, Benutzerarten, Inhalte und alle von Ihnen bereitgestellten Referenzen analysieren
  • Alles in einfacher Sprache schreiben, nicht in Entwicklersprache
  • Eine klare Funktionsliste und Systemstruktur erstellen
  • Wireframes zeichnen, um visuell zu erklären, was jede Seite oder Abschnitt macht
  • Benutzerrollen und Berechtigungen in einer verständlichen Weise auflisten
  • Planen, wie das Projekt in Meilensteine aufgeteilt wird
  • Technologien oder Plattformen vorschlagen, basierend auf Ihren Zielen (nicht auf Trends)
  • Beispiele und Screenshots einsetzen, wo hilfreich

Sie müssen nichts Technisches vorbereiten. Sagen Sie uns einfach, was Sie erreichen möchten, und wir machen daraus einen soliden Plan.

Themen, die in der TS behandelt werden

Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was das Dokument enthält:

1. Projektübersicht

Was wir bauen, warum und für wen

2. Systemstruktur

Vorschläge zur Technologiebasis, Hosting-Hinweise und Lokalisierungsbedarfe

3. Funktionsumfang

Alle Funktionen gruppiert nach Abschnitt: was jeder Teil macht und wer ihn nutzen kann

4. Benutzerrollen

Admins, Manager, Besucher usw. - was jeder zugreifen und verwalten kann

5. Sitemap und Schnittstellenliste

Seiten, Abschnitte und wie Benutzer zwischen ihnen navigieren

6. Wireframes oder Layout-Hinweise

Einfache Skizzen, um zu zeigen, wie Schlüssel-Seiten und -Blöcke aussehen könnten

7. Meilensteinplan

Projekt aufgeteilt in Phasen, jede mit eigenem Zeitplan, Umfang und Quote

8. Integrationen

Externe Dienste, APIs, Zahlungsgateways oder Plugins, die verbunden werden

9. Bereiche außerhalb des Umfangs

Klärt, was nicht enthalten ist, es sei denn, es wird speziell vereinbart (z.B. SEO, Texterstellung)

10. Nach dem Start

Hinweise zu Lieferung, Garantie und optionaler Unterstützungsabdeckung

Besitz und Vertraulichkeit

Bis das Projekt abgeschlossen ist (geliefert und vollständig bezahlt), bleiben die Technische Spezifikation und alle Entwürfe geistiges Eigentum der Agentur.

  • Wir gewähren Ihnen eine nicht übertragbare, nur lesbare Lizenz zur internen Prüfung des Dokuments für Entscheidungszwecke.
  • Sie dürfen das Dokument (weder ganz noch teilweise) nicht ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung an andere Unternehmen, Anbieter oder Dritte weitergeben, veröffentlichen, verteilen oder senden.
  • Jede Wiederverwendung der Technischen Spezifikation außerhalb unseres Engagements erfordert eine separate schriftliche Lizenz oder Abkaufvereinbarung.

Zusammenfassung

Die Technische Spezifikation ist der erste und wichtigste Schritt für jedes erfolgreiche Projekt. Sie schützt beide Seiten, baut Vertrauen auf und legt eine starke Grundlage für Entwicklung, Test und Lieferung.

Es ist eine kluge Investition, die sich später durch Beseitigung von Verwirrung und Zeitersparnis auszahlt.